Geld-Yoga 2024
Geld‑Yoga Seminar – Gelassenheit & Sinn im Umgang mit Geld

"Es kommt nicht darauf an, wie viel Geld man hat, sondern wie man mit Geld umgeht!"
H2: Warum Geld‑Yoga kein normales Finanzseminar ist
Dieses Seminar setzt nicht auf schnelle Tricks, Motivation oder Show – sondern vermittelt langfristige Strategien für innere Ruhe, emotionale Klarheit und nachhaltige Finanzkompetenz. Es richtet sich an Menschen, die mehr vom Geld wollen als kurzfristigen Gewinn.
Seminarinhalte – Was Sie erwartet
Geldpsychologie & Sinnökonomie
-
Emotionale Hintergründe Ihrer Geldgeschichte
-
Schuld, Selbstwert & Wertschätzung im Finanzkontext
-
Das Modell der Sinnökonomie für bewusstes Leben mit Geld life-scouting.de
Neuromarketing & Resilienz
-
Wie Emotionen Kaufentscheidungen steuern – und wie Sie diese Erkenntnis nutzen
-
Finanzielle Resilienz stärken durch Mindset-Strategien und Selbstwahrnehmung
Geld-Yoga & Lebensbalance
-
Gelassenheit im Umgang mit Finanzen durch Achtsamkeit
-
Verbindung von Geld und Lebensfreude (sehr wichtige Themen wie Geld & Sexualität)
-
Handlungsräume statt Schuldgefühle und Leistungsdruck
Zielgruppe – für wen ist das Seminar?
-
Unternehmer:innen, Coaches, Therapeuten und Privatpersonen
-
Menschen mit Geldblockaden, Wert- Konflikten oder Unsicherheit
-
Alle, die Geld, Sinn und Lebensqualität nachhaltig verbinden möchten
Seminarorganisation & Details
-
Wann: 21.–22. September 2024
-
Ort: Frankfurt / Taunus, ruhiges Hotel im Grünen
-
Referent: Helmut‑Whitey von Kritzinger (Psychologe, Entrepreneur)
-
Gebühr: 1180 € netto – inkl. Grundlagen für spätere Trainings am Lago Maggiore
-
Übernachtung: Ü/F ab 149 € im Hotel